BLOG
Klare Worte ...
Um es klar zu sagen, die aktuelle Lage des Immobilienmarktes hat sich drastisch geändert ... leider nicht zu Gunsten der Verkäufer, aber auch die Käufer müssen Abstriche machen.
Warum ist das so?
- Die EZB (Europäische Zentralbank) hat die Zinsen seit über einen Jahr stetig erhöht, um der Inflation Einhalt zu bieten.
- Der Krieg in der Ukraine hat dies noch beschleunigt
- Die steigende Inflation und Warenknappheit machen Sanierungen teurer
- Die Kreditzinsen für Käufer laufen in Größenordnungen von 5 % aus
- Im Zuge dessen können sich nur noch wenige den Kauf einer Immobilie leisten
Im Ergebnis haben wir eine Marktumkehrung – weniger Käufer für mehr Angebote. Das alles verursacht extrem fallende Immobilienpreise in fast allen Bereichen!
Marktpreis und Wunschpreis …
Der Wunschpreis ist der vom Verkäufer gewünschte Maximalertrag. Allerdings entspricht dieser lange nicht mehr dem, was der Markt bestimmt.
Der Marktpreis ist der Betrag, den ein Käufer willens und in der Lage ist, zu bezahlen.
Das Problem der „verbrannten“ Immobilien...
auf dem Markt angeboten wird
(in der Regel über drei Monate), gilt sie als „verbrannt“ und wird weniger als den Marktpreis erzielen.